Wir sind eine inhabergeführte Agentur für Corporate Design, Fotografie und Webdesign und seit mehreren Jahren für einige Hotels in der Münchner Innenstadt tätig. Wie Sie wissen, sind Internetbuchungsplattformen für Ihre Branche enorm wichtig, wenn nicht sogar essentiell. Ihr potenzieller Gast entscheidet unterbewusst und bewusst über die Optik. Erstklassige Aufnahmen von Ihrem Angebot sind also der erste Schritt zur Buchung in genau Ihrem Haus.
Ihr Vorteil, neben unserer Erfahrung in Ihrer Branche, ist, dass wir das Gesamtkonzept sehen und bieten: Wir erstellen die Foto-Aufnahmen selbst, beraten Sie im Bereich Social Media und bieten Ihnen auf Wunsch auch die Betreuung von Buchungs- und anderen sozialen Kommunikationsplattformen an. Wir entwickeln Ihr Kommunikationskonzept und Erscheinungsbild neu oder weiter. Das beinhaltet das Design im Print- und Webbereich, die Umsetzung der Gestaltung sowie die Druckvorstufe oder Programmierung – alles aus einer Hand mit nur einem Ansprechpartner. Dabei sparen Sie Zeit und Geld.
Sie haben schon einen zuverlässigen Partner im Design oder Fotobereich? Dann bieten wir Ihnen unsere Leistungen auch einzeln an und arbeiten mit Ihren Partner zusammen – dabei haben wir immer das Gesamtbild im Kopf und wissen, was für den Einsatz in unterschiedlichen Medien wichtig ist. Wenn Sie möchten, kommen wir gerne bei Ihnen vorbei, stellen uns vor, denken gemeinsam mit Ihnen über Ihre Möglichkeiten nach und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
WAS BEDEUTET CORPORATE DESIGN?
Der Begriff Corporate Design, bezeichnet einen Teilbereich der Unternehmensidentität und beinhaltet das gesamte
Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation.
Dazu gehört vor allem die Gestaltung der verschiedensten
Kommunikationsmittel:
Auf was kommt es bei der
Hotelfotografie an?
Fotos sind ein unabdingbares Kommunikationsmittel – sie wecken und transportieren Emotionen, erklären Sachverhalte und Funktionsweisen.
Rein sachlich bedeutet das, bei der Hotelfotografie im ersten Schritt pro Zimmerkategorie mindestens ein bis zwei Fotos eines Beispielzimmers und mindestens ein Foto pro Kategorie eines Badezimmers auf Ihrer Homepage und den jeweiligen Buchungsplattformen in HD-Qualität zu zeigen. Natürlich möchte Ihr Gast auch gerne Fotografien von Ihrer Lobby und dem Speisesaal sehen.
Erfahrungsgemäß gilt die Faustregel: ”Je mehr Hotelfotos, um so besser“. So hat der potentielle Gast nicht den Eindruck, dass Sie etwas verstecken möchten.
Die emotionale Komponente ist umso wichtiger. Ihre Fotografien sollten stets einheitlich wirken, damit Ihr potentieller Gast unterbewusst sofort merkt: „Das gehört zusammen“ und sich auch noch später an Sie erinnert. Erreicht wird das zum Beispiel durch einheitliche Brennweiten, einheitliche Aufnahmewinkel, einheitliche Tiefenschärfe, einheitliche Lichtstimmungen und einheitliche Farbgebungen und Farbstimmungen.
Die digitale Retusche Ihrer Hotelfotografien ist unerlässlich. Was in der Realität gut aussieht, kann auf Fotos fatal wirken. Betten, so gut sie auch gemacht sind, wirken auf Fotografien meist zerknüllt. Zu viele Steckdosen, so wichtig sie auch für die Bequemlichkeit Ihres Gastes sind, lassen ein Hotelzimmer oft übertechnisiert und kühl wirken. Kleine Kratzer, die in der Realität kaum auffallen, lassen ein Zimmer schnell abgewohnt wirken. Das, um nur einige Bespiele zu nennen. Gerade jetzt, wo die Buchungsplattformen mit HD-Fotoqualität aufwarten. Hier sollten Sie mit Ihren Hotelfotografien unbedingt mit der Konkurrenz mitziehen.
GLEICHMÄSSIG AUSGELEUCHTET.
WIE FUNKTIONIERT DAS PRAKTISCH?
Bei der klassischen Fotografie wird oft mit zusätzlichen Lichtquellen, also Studioleuchten gearbeitet, bei der Hotelfotografie ist das rein praktisch so nicht möglich.
Zusätzlich aufgestellte Beleuchtung in den Hotelzimmern wäre auf Ihren Fotos zu sehen. Würde man ein Hotelzimmerfoto mit der Kameraautomatik ohne zusätzlicher Lichttechnik aufnehmen, wäre das Fenster weiß überstrahlt, der Mittelgrund korrekt und der Vordergrund dunkel und nicht zu erkennen. Aber es geht auch anders, keine Studioleuchten auf dem Innenraumfoto und trotzdem gleichmäßig ausgeleuchtete Hotelräume. Wir arbeiten mit Mehrfachbelichtungen. Mittels Stativ und qualitativ hochwertigen Objektiven werden für Ihr Hotelfoto mehrere Aufnahmen in unterschiedlichen Belichtungsstufen erstellt. Einfach erklärt funktioniert das praktisch so: Das helle, eigentlich überstrahlte Fenster wird mit einem unterbelichteten Foto aufgenommen, der Mittelgrund wird regulär fotografiert und der Vordergrund wird überbelichtet eingefangen. Die einzelnen Aufnahmen werden dann digital zu einem Innenraumfoto zusammengestellt. Natürlich sind oft mehr als drei Belichtungsstufen nötig, um das perfekte Hotelfoto zu erstellen. Ein Vorteil dieser Technik ist, dass wir mit den natürlichen Lichtquellen des Hotelzimmers arbeiten, so eine angenehme Atmosphäre schaffen und den Innenraum nicht verfremdet darstellen.
Linda Märkl
089 12011473
linda.maerkl@mabeny.de
Johann Bentele (Fotografie, Video)
0171 4490981
info@mabeny.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
MABENY Kommunikation & Design GmbH & Co. KG
Marienplatz 17
80331 München
Linda Märkl (Branding, Webdesign) | 089 12011473 | linda.maerkl@mabeny.de
Johann Bentele (Fotografie, Video) | 0171 4490981 | info@mabeny.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
MABENY Kommunikation & Design GmbH & Co. KG
Marienplatz 17 | 80331 München